CrowdStrike (NASDAQ: CRWD) ist ein US-amerikanischer Marktführer für Cybersicherheit mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, und wurde 2011 gegründet. Das Unternehmen meldete im Juni 2019 einen Börsengang an und notiert am NASDAQ-Index. Die Anleger wurden von CrowdStrike gut belohnt, da sich die Aktie seit ihrem Debüt an der Wall Street fast verdreifacht hat und derzeit im Bereich von etwas mehr als 200 USD pro Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 46 Mrd. USD gehandelt wird. Erfahren Sie mehr
CrowdStrike nutzt seine Cloud-basierte Falcon-Software, um sich gegen Sicherheitsverletzungen zu verteidigen, indem es Informationen zu Sicherheitsbedrohungen für Endpunkte und Reaktionen auf Cyberangriffe bereitstellt. Die Falcon-Software identifiziert Bedrohungen mithilfe von maschinellem Lernen, indem sie der Bedrohung am lokalen Endpunkt begegnet. Anschließend wird sie zur weiteren Analyse an die Cloud gesendet, wo sie mit dem globalen Netzwerk von Benutzerbedrohungen von CrowdStrike verglichen wird. In der heutigen Cyber-Umgebung wird CrowdStrike natürlich zu einer zunehmend notwendigen Software. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was Anleger von der künftigen Aktie erwarten können.
Endgültiges Urteil: Abgesehen von der Preisbewertung gibt es nicht viel zu hassen, wenn CrowdStrike als Unternehmen voranschreitet. Die Nettorückhalteraten sind im Jahr 2020 geschrumpft, scheinen sich jedoch bereits Anfang 2021 zu erholen. Wenn sich diese jüngste Korrektur des Aktienkurses fortsetzt, erhalten neue Anleger, die eine Position eröffnen möchten, möglicherweise einen guten Wert, da sie bereits um fast 25% gegenüber dem Allzeithoch von Anfang Februar gefallen ist. Beobachten Sie den jüngsten Rückgang und finden Sie einen guten Einstiegspunkt für ein Unternehmen, das in den kommenden Jahren eine wachstumsstarke Aktie sein könnte.